Biomarker für IBD bieten einen Einblick, wann Schübe auftreten könnten und wie die Behandlung angepasst werden kann, bevor sich die Symptome verschlechtern. Bei entzündlicher Darmerkrankung (IBD) überwachen Biomarker-Tests Signale von Entzündungen und mikrobiellen Aktivitäten, einschließlich Stuhlmarkern wie fäkales Calprotectin und Lactoferrin, Blutzuckerwerten wie CRP sowie tiefergehende Signale aus dem Mikrobiom. Durch die Überwachung dieser Biomarker im Verlauf können Ärzte und Patienten Schübe vorhersagen, individuelle Behandlungsansätze personalisieren und frühzeitig intervenieren, um Hospitalisierungen zu vermeiden. Diese Seite zeigt auf, wie Biomarker-Tests in die praktische Versorgung umgesetzt werden und zu besseren Ergebnissen führen.
Im Zentrum der biomarkergesteuerten Versorgung steht das Mikrobiom des Darms. Die InnerBuddies-Plattform bietet ein White-Label-Darmgesundheits-Betriebssystem, das Biomarker-Daten in umsetzbare Erkenntnisse organisiert. Ein bedeutendes Merkmal ist der Darmmikrobiom-Gesundheitsindex, ein Score von 0 bis 100, der die Darmgesundheit anhand einer exklusiven IP-Vereinbarung mit der EAFIT-Universität in Kolumbien anzeigt. Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Daten zu Bakterienvorkommen und Bakterienfunktionen, verglichen mit einer gesunden Kohorte, sodass Sie erkennen können, wo Unterschiede bestehen. Die Zielgruppenanalyse vertieft sich in funktionale Wege, die für bestimmte Kontexte relevant sind, wie gesundes Altern, Ausdauersport, Haut- und Haargesundheit und mehr. Sie hilft dabei zu verstehen, wie Ihre Biomarker des Mikrobioms mit Ihren täglichen Gesundheitszielen zusammenhängen.
Die Interpretation der Biomarker-Daten wird durch personalisierte Empfehlungen praktikabel. InnerBuddies übersetzt Signale aus Darmmikrobiom und Ernährung in maßgeschneiderte Ernährungstipps, indem es Daten aus Dreitage-Ernährungstagebüchern nutzt, die mit Stuhlproben abgestimmt sind, um vorherzusagen, wie bestimmte Lebensmittel Ihr Mikrobiom beeinflussen. Dies gilt auch für personalisierte Probiotika- und Präbiotika-Empfehlungen, bei denen Stämme und Substrate ausgewählt werden, die auf Ihre Ziele und Ihr einzigartiges Mikrobiom abgestimmt sind. Durch die Kombination von Biomarker-Trends mit Ernährungs- und Supplementierungsempfehlungen können Sie Krankheitsaktivitäten glätten und auf einen stabileren, vorhersehbareren Krankheitsverlauf hinarbeiten.
InnerBuddies macht diese Möglichkeiten sowohl für Verbraucher als auch Organisationen zugänglich. Wir bieten Lösungen für Darmtests direkt an Verbraucher an und eine modulare B2B-Plattform, mit der Partner ihre eigenen Darmmikrobiom-Testsprodukte white-labeln können. Um mehr darüber zu erfahren, wie diese biomarkerbasierenden Ansätze auf Ihre Bedürfnisse passen, erkunden Sie die InnerBuddies-Mikrobiom-Testseite, die Abonnement-Option für kontinuierliche Einblicke in die Darmgesundheit sowie die B2B-Partnerschaftsmöglichkeiten: InnerBuddies Mikrobiom-Test, InnerBuddies Darmgesundheits-Mitgliedschaft, und InnerBuddies B2B-Seite.