Die Darm-Leber-Achse: Wie Ihr Mikrobiom die Gesundheit Ihrer Leber beeinflusst – und was Sie dagegen tun können


Der Darm-Leber-Achse ist die dynamische, zweischichtige Kommunikation zwischen Ihrem Darmmikrobiom und Ihrer Leber. Wenn der Darm im Gleichgewicht ist, unterstützen mikrobielle Metabolite und Gallensäuresignale eine gesunde Leberfunktion, die Kontrolle von Entzündungen und den Stoffwechsel. Aber Störungen im Darmmikrobiom können durch die Darm-Leber-Achse schwingen und zu Steatosis, Insulinresistenz und Entzündungsprozessen beitragen. Das Verständnis dieser Achse hilft Ihnen zu erkennen, wie tägliche Entscheidungen – Ernährung, Aktivität und Stress – Ihre Lebergesundheit greifbar beeinflussen können. Hier kommt InnerBuddies ins Spiel. Unser White-Label-Gesundheitssystem für die Darmgesundheit treibt viele Tests des Darmmikrobioms an und bringt ein modulares, wissenschaftlich fundiertes Toolkit sowohl für Marken als auch für Einzelpersonen. Das System umfasst einen Darm-Mikrobiom-Gesundheitsindex, der eine Punktzahl von 0–100 darstellt und in Zusammenarbeit mit der EAFIT-Universität in Kolumbien entwickelt wurde. Dieser Index signalisiert die allgemeine Darmgesundheit und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Darm-Leber-Achse. Es bietet auch eine klare Übersicht über Bakterienvorkommen, einschließlich einer Top-40-Liste mit positiven und negativen Stämmen sowie einem Vergleich zu einer gesunden Kohorte. Um die Erkenntnisse zu vertiefen, sind Bakterienfunktionen kategorisiert und als positiv oder negativ gekennzeichnet, sodass Sie sehen können, wo funktionale Pfade mit leberfreundlichen Ergebnissen übereinstimmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Plattform Ihr eigenes Testprogramm unterstützen kann, indem Sie die InnerBuddies-Produktseite besuchen oder den direkten Verbraucherzugang über die InnerBuddies-Abonnementseite nutzen. Neben Zahlen bietet InnerBuddies eine Target Group Analysis, die sich in Mikrobiomprofile vertieft, die für spezifische Ziele relevant sind, wie gesundes Altern, Ausdauer- oder Kraftsport, Haut- & Haargesundheit und mehr. Bezüglich der Darm-Leber-Achse helfen diese gezielten Einblicke, Interventionen anzupassen, um Gallensäuremetabolismus, mikrobielles Signal und Entzündungsbalance zu unterstützen – allesamt Faktoren, die die Lebergesundheit beeinflussen können. Das System enthält außerdem personalisierte Ernährungsempfehlungen, basierend auf Dreitages-Food-Diaries und Stuhldaten, sodass Sie sehen können, wie Ihre Alltagsmahlzeiten die Darmmikroben und dadurch die leberfreundliche Metabolit-Produktion beeinflussen. Für diejenigen, die individuelle Unterstützung suchen, werden personalisierte Probiotika- und Präbiotika-Empfehlungen erstellt, um mit Ihrem einzigartigen Mikrobiom und Ihren Gesundheitszielen in Einklang zu stehen. Wenn Sie heute Wege suchen, um aktiv zu werden, beginnen Sie mit praktischen Schritten, die die Darm-Leber-Achse unterstützen: Essen Sie eine ballaststoffreiche, vielfältige Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und Früchten; integrieren Sie polyphenolreiche Lebensmittel wie Beeren und Grünzeug; bevorzugen Sie fermentierte Lebensmittel für die Darmresilienz; trinken Sie ausreichend Wasser und achten Sie auf den Alkoholkonsum; bewegen Sie sich regelmäßig und priorisieren Sie Schlaf, um systemischen Stress zu reduzieren. Überlegen Sie, wie Ihre täglichen Gewohnheiten – nicht nur Nahrungsergänzungsmittel – die Mikrobienfunktionen formen, die den Anteil für Leberstoffwechsel und Entzündungen beeinflussen. Und wenn Sie ein Unternehmen sind, das diese Erkenntnisse skalieren möchte, bietet InnerBuddies eine schlüsselfertige Lösung über unser B2B-Programm; erfahren Sie mehr und werden Sie Partner auf der InnerBuddies B2B-Seite. Für Verbraucher, die bereit sind, loszulegen: Entdecken Sie die oben verlinkten Produkt- und Abonnementoptionen und erfahren Sie, wie personalisierte Mikrobiom-Daten Ihre Reise zu einer gesünderen Darm-Leber-Achse führen können.