InnerBuddies Recognized as a Top 250 Global Startup in the SLINGSHOT 2025 Competition - InnerBuddies

InnerBuddies als eines der Top 250 globalen Startups im SLINGSHOT 2025-Wettbewerb anerkannt

InnerBuddies unter den Top 250 globalen Startups bei SLINGSHOT 2025 in Singapur ausgewählt, aus 5.500 Bewerbern aus 140 Ländern ausgewählt.

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass InnerBuddies als eines der Top 250 globalen Start-ups im prestigeträchtigen SLINGSHOT-Wettbewerb in Singapur ausgewählt wurde. In diesem Jahr zog die Veranstaltung mehr als 5.500 Bewerbungen aus 140 Ländern an, was diese Anerkennung zu einem bedeutenden Meilenstein auf unserer Reise macht.


Einführung

Bei InnerBuddies war unsere Mission immer, mit einem klaren Ziel zu innovieren – forschungsbasierte Erkenntnisse in Lösungen zu verwandeln, die messbaren Einfluss auf das Leben der Menschen haben. Die Anerkennung durch globale Institutionen ist ein Nebeneffekt dieser Mission, aber unter den Top 250 Start-ups im SLINGSHOT 2025-Wettbewerb genannt zu werden, ist mehr als nur eine Auszeichnung.

Es ist eine Bestätigung. Es ist Sichtbarkeit. Und vor allem ist es eine Chance, unsere Arbeit auf einer internationalen Bühne zu verstärken.

Von 5.500 Bewerbern, die Kontinente und Branchen überspannen, wurden nur 250 in die engere Auswahl genommen. In der nächsten Phase werden 60 dieser Start-ups persönlich in Singapur präsentieren, bevor die Top 12 bedeutende Zuschüsse und globale Anerkennung erhalten. Dass InnerBuddies Teil dieser Gruppe ist, spricht Bände über die Stärke unserer Vision, die Relevanz unserer Lösungen und die Fähigkeiten unseres Teams.

In diesem Artikel möchten wir mehr darüber teilen, wofür der SLINGSHOT-Wettbewerb steht, die Reise, die uns hierher geführt hat, und was diese Anerkennung für unser nächstes Kapitel bedeutet.


Über den SLINGSHOT-Wettbewerb

SLINGSHOT, unterstützt von Enterprise Singapore, ist einer der weltweit führenden Start-up-Wettbewerbe. Jedes Jahr zieht es Tausende von aufstrebenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen an, darunter Gesundheitswesen, Tieftechnologie, Nachhaltigkeit, digitale Dienstleistungen und fortschrittliche Fertigung.

Was SLINGSHOT von anderen unterscheidet, ist sein globaler Rahmen. Im Gegensatz zu regionalen Beschleunigern oder sektorspezifischen Preisen positioniert sich SLINGSHOT als eine wirklich internationale Plattform, auf der Innovation auf höchstem Niveau bewertet wird. Start-ups aus der ganzen Welt konkurrieren nicht nur um Sichtbarkeit, sondern auch um:

  • Zugang zu Kapital – Möglichkeiten, Finanzierung von globalen Investoren, Risikokapitalgesellschaften und institutionellen Partnern zu sichern.

  • Strategische Partnerschaften – Verbindungen mit multinationalen Konzernen, Forschungseinrichtungen und Innovationszentren.

  • Marktzugangswege – Singapur gilt weithin als Sprungbrett für den asiatisch-pazifischen Raum und ist somit ein attraktiver Zugangspunkt für internationale Expansionen.

  • Zuschüsse und Anerkennung – Der Wettbewerb vergibt große Zuschüsse an die Top 12 Start-ups sowie globale Sichtbarkeit durch Medien und Netzwerke der Branche.

Für InnerBuddies bedeutet die Aufnahme in die Top 250, dass unsere Innovation nicht nur national wettbewerbsfähig ist, sondern auch mit den besten Ideen aus der ganzen Welt mithalten kann.


Die Reise von InnerBuddies

Unsere Anerkennung bei SLINGSHOT 2025 kam nicht über Nacht. Sie ist das Ergebnis von Jahren der Vision, Forschung und Umsetzung.

Ursprünge von InnerBuddies

Als wir InnerBuddies als Spin-off der Universität Maastricht gründeten, war das Leitprinzip klar: den Menschen helfen, von den vielen wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich des Mikrobioms des Verdauungstrakts zu profitieren. Seit InnerBuddies Ende 2021 gegründet wurde, hat sich die Wissenschaft rund um das Darmmikrobiom und seine Auswirkungen auf verschiedene menschliche Krankheiten noch weiter vertieft, was diese Mission noch wichtiger macht.

Der Name InnerBuddies symbolisiert die Mikroorganismen, die im menschlichen Darm leben und einen großen Einfluss auf die menschliche Gesundheit haben. Einige erstaunliche Zahlen:

  • 80 % des menschlichen Immunsystems befinden sich im Darmmikrobiom
  • 90 % des Serotonins im menschlichen Körper wird im Darm von Mikroorganismen produziert
  • Der menschliche Darm wird auch als unser zweites Gehirn bezeichnet, da nachgewiesen wurde, dass zwischen dem Gehirn und unserem Darm eine bidirektionale Kommunikation stattfindet.

Meilensteine auf dem Weg

Unsere Reise wurde durch mehrere Schlüsselmeilensteine definiert:

  • Machbarkeitsnachweis: Nachweis, dass unsere Lösung nicht nur in kontrollierten Umgebungen funktioniert, sondern auch in realen Anwendungen skalierbar ist.

  • Frühe Anerkennung: Sicherung von Interesse von Branchenakteuren, frühen Nutzern und Pilotpartnern, die unseren Ansatz validierten.

  • Wachstumsphase: Erweiterung unseres Teams, Verfeinerung unserer Technologie und Aufbau von Partnerschaften, die unseren Marktauftritt erweitern.

  • Globale Reichweite: Die Aufnahme in die engere Auswahl von SLINGSHOT ist der jüngste Beleg für die internationale Relevanz unserer Arbeit.

Jede Phase hat unsere Überzeugung gestärkt, dass InnerBuddies nicht nur ein lokales Problem löst – wir adressieren eine globale Herausforderung.


Das globale Start-up-Ökosystem

Um die Bedeutung der Anerkennung unter den Top 250 Start-ups zu verstehen, ist es nützlich, das globale Start-up-Ökosystem zu betrachten.

Jedes Jahr werden Zehntausende von Unternehmen in verschiedenen Sektoren gegründet, aber nur ein kleiner Teil überlebt die frühen Phasen. Von diesen erreicht eine noch kleinere Gruppe Skalierung, sichert Investitionen und erhält internationale Anerkennung.

Wettbewerbe wie SLINGSHOT spielen in diesem Ökosystem eine zentrale Rolle. Sie fungieren als Filter, die Unternehmen hervorheben, die nicht nur innovative Technologie, sondern auch betriebliche Machbarkeit, Skalierbarkeit und Potenzial zur Wirkung demonstrieren.

Dass InnerBuddies aus über 5.500 Bewerbern aus 140 Ländern ausgewählt wurde, positioniert uns unter den vielversprechendsten aufstrebenden Unternehmen der Welt. Es signalisiert Investoren, Partnern und Kunden gleichermaßen, dass unsere Lösungen nicht nur heute relevant sind, sondern auch für Wachstum in den kommenden Jahren bereit sind.


Was diese Anerkennung für InnerBuddies bedeutet

In die Top 250 aufgenommen zu werden, ist ein Moment des Stolzes, aber auch ein Katalysator für das, was als Nächstes kommt.

Bestätigung unserer Vision

Anerkennung auf dieser Ebene bestätigt, dass unsere Vision über lokale oder regionale Grenzen hinaus Anklang findet. Die Probleme, die wir angehen, sind von globaler Natur, und unsere Lösungen versprechen Erfolg in diversen Märkten.

Chancen für Partnerschaften

Die Teilnahme an SLINGSHOT öffnet Türen zu Kooperationen mit globalen Konzernen, Forschungspartnern und öffentlichen Institutionen. Diese Partnerschaften können unsere Markteinführungsstrategie beschleunigen, unsere technologischen Fähigkeiten erweitern und uns ermöglichen, neue Regionen effektiver zu erschließen.

Weg zur Expansion

Singapurs Position als Innovationsdrehscheibe in Asien macht diese Anerkennung besonders wertvoll. Sie bietet InnerBuddies die Möglichkeit, unsere Präsenz in der Asien-Pazifik-Region zu vertiefen, während wir eine globale Perspektive beibehalten.

Eine Plattform für Wachstum

Sollten wir in die Top 60 aufsteigen und die Gelegenheit bekommen, in Singapur zu präsentieren, könnten wir unsere Arbeit einem Publikum globaler Entscheidungsträger vorstellen. Die Möglichkeit, in die Top 12 vorzudringen, stellt nicht nur finanzielle Zuschüsse dar, sondern auch eine starke Unterstützung, die unsere Entwicklung in den kommenden Jahren definieren könnte.


Reflexionen über Innovation und Wirkung

Im Kern geht es bei Innovation nicht um Technologie um der Technologie willen. Es geht darum, Wert zu schaffen, der Leben verbessert, Gemeinschaften stärkt und Fortschritt vorantreibt.

InnerBuddies hat immer an das Gleichgewicht von Vision, Umsetzung und Wirkung geglaubt:

  • Vision stellt sicher, dass wir sinnvolle Probleme angehen.

  • Umsetzung garantiert, dass unsere Lösungen praktisch, skalierbar und nachhaltig sind.

  • Wirkung bleibt das ultimative Maß für den Erfolg.

Wettbewerbe wie SLINGSHOT betonen dieselben Prinzipien. Es geht nicht nur um Ideen, sondern um die nachgewiesene Fähigkeit, reale Ergebnisse zu erzielen. In Einklang mit dieser Philosophie zu stehen, stärkt unser Vertrauen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.


Blick nach vorn

Während Anerkennung befriedigend ist, bleiben wir auf die Zukunft fokussiert. Unsere Prioritäten in den kommenden Monaten umfassen:

  1. Vertiefung unserer Technologie-Roadmap – Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um unsere Lösungen zu verbessern und am Puls der Zeit zu bleiben.

  2. Skalierung von Partnerschaften – Nutzung der Sichtbarkeit von SLINGSHOT, um sinnvolle Kooperationen mit Konzernen, Institutionen und Investoren zu schmieden.

  3. Erweiterung der Marktposition – Nutzung Singapurs als potenzielles Tor zum asiatisch-pazifischen Raum, während wir unser Wachstum in anderen Regionen konsolidieren.

  4. Vorbereitung auf die nächsten Phasen von SLINGSHOT – Aktives Positionieren für die Chance, unter den Top 60 und letztendlich den Top 12 zu sein.

Unser Ehrgeiz bleibt unverändert: ein globaler Marktführer in unserem Sektor zu werden, bekannt nicht nur für Innovation, sondern für Wirkung im großen Maßstab.

Zurück zum Unternehmensnachrichten InnerBuddies