Stuhlprobe auf Infektionen: Wie es Bakterien & Parasiten erkennt – Was Sie erwarten können


Ein Stuhlprobe auf Infektionen hilft Ärzten, die genauen Mikroben zu identifizieren, die gastrointestinalen Symptome verursachen. Im Labor wird eine Stuhlprobe mit verschiedenen Methoden untersucht: Kultur zum Wachstum von Bakterien, Mikroskopie zur Erkennung von Parasiten oder deren Eiern, Antigentests zur Nachweis seltener Pathogene und PCR-basierte Verfahren, die DNA oder RNA der Organismen nachweisen. Die Ergebnisse zeigen, welche Bakterien oder Parasiten vorhanden sind und manchmal auch, ob diese Toxine produzieren oder Resistenzen aufweisen, was Ihre Diagnose und Ihren Behandlungsplan direkt beeinflusst. Während der Probensammlung erhalten Sie klare Anweisungen, um die Genauigkeit zu maximieren. Sie verwenden in der Regel ein steriles Sammelkit und vermeiden es, die Probe mit Urin oder Toilettenwasser zu kontaminieren. Je nach Test können Sie gebeten werden, Proben von mehr als einer Stuhlgeneration zu liefern oder die Probe vor der Abgabe im Kühlschrank zu lagern. Die Beachtung der Richtlinien zu Zeitpunkt, Handhabung und Etikettierung hilft, nicht aussagekräftige Ergebnisse zu vermeiden und stellt sicher, dass Ihr Arzt eine präzise Einschätzung anhand der Stuhprobe gestellt werden kann. Die Interpretation der Ergebnisse ist entscheidend, um die beste Behandlung einzuleiten. Ein positiver Nachweis eines bestimmten Erregers kann zu gezielten Therapien führen, etwa geeigneten Antibiotika oder Antiparasitika, und bei Bedarf weitere Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit nach sich ziehen. Negative Resultate schließen eine Infektion nicht immer aus—einige Organismen werden nur intermittierend ausgeschieden oder benötigen Wiederholtests oder eine erweiterte Diagnostik, abhängig von Symptomen und Risikofaktoren. Ihr Arzt berücksichtigt die Testergebnisse zusammen mit Ihrer Anamnese, um die Diagnose zu verfeinern und den Behandlungsplan anzupassen. InnerBuddies kann Ihnen helfen, infektionsbezogene Ergebnisse im Zusammenhang mit Ihrer allgemeinen Darmgesundheit zu verstehen. Ihr Gut Health Operating System umfasst einen Gut Microbiome Health Index (0–100), entwickelt mit der EAFIT University, detaillierte Bakterienabhängigkeiten und kategorisierte Bakterienfunktionen, um zu zeigen, wie Sie im Vergleich zu einer gesunden Kohorte abschneiden. Die Plattform bietet auch Target Group-Analysen (Gesundes Altern, Ausdauer, Haut- und Haargesundheit und mehr) sowie personalisierte Ernährungsempfehlungen, Probiotika und Präbiotika, die auf Ihre einzigartige Mikrobiota abgestimmt sind. Für Verbraucher bietet InnerBuddies direkte Gut-Testlösungen sowie Werkzeuge, um die Ergebnisse in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Mehr erfahren Sie auf der Produktseite, im Bereich für laufenden Support bei der Abonnementseite oder bei den Partnerschaftsmöglichkeiten auf der B2B-Seite: InnerBuddies Mikrobiom-Test, InnerBuddies Darm-Gesundheitsmitgliedschaft, InnerBuddies Partnerprogramm.