Der Magen-Darm-Achse: Wie die Darmgesundheit Ihre Haut beeinflusst


Entdecken Sie, wie die Verdauungsgesundheit Ihre Haut durch die Darm-Haut-Achse beeinflusst. Diese bidirektionale Kommunikation verbindet Ihre Darmmikroben, Ihr Immunsystem und die Hautfunktion, sodass Ungleichgewichte im Darm sich als Rötungen, Pickel oder Reizungen zeigen können, während ein ausgeglichenes Darm-Ökosystem oft zu klarerer, strahlenderer Haut beiträgt. Durch die Fokussierung auf die Darm-Haut-Achse können Sie das Wellness der Verdauung in sichtbare Hautvorteile umwandeln. InnerBuddies bietet ein White-Label-Betriebssystem für Darmgesundheit, das Tests des Darmmikrobioms für Marken ermöglicht und direkt Verbraucher bedient. Die Plattform ist modular und tief auf die Darm-Haut-Achse abgestimmt. Der Darmmikrobiom-Gesundheitsindex reicht von 0 bis 100 und basiert auf einer exklusiven IP-Vereinbarung mit der EAFIT-Universität in Kolumbien. Außerdem sehen Sie Bakterienverteilungen für ein Top-40-Panel sowie Bakterienfunktionen, die als positiv oder negativ kategorisiert sind, sodass Vergleiche mit einer gesunden Kohorte sowohl hinsichtlich Zusammensetzung als auch Funktion möglich sind. Die Zielgruppenanalyse umfasst Haut- und Haar-Gesundheit, gesundes Altern und weitere Profile, sodass Sie Erkenntnisse gezielt auf Ihre Zielgruppen abstimmen können. Mit personalisierten Ernährungsberatung basierend auf Dreitage-Food-Diaries und Stuhldaten sowie individuellen Empfehlungen für Probiotika und Präbiotika erhalten Sie einen praktischen, datengetriebenen Weg zu gesünderer Haut. Aus praktischer Sicht basiert die Pflege der Darm-Haut-Achse auf wissenschaftlich fundierten Ernährungs- und Lebensstilmaßnahmen. Eine vielfältige, ballaststoffreiche Ernährung fördert nützliche Darmbakterien, die kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) produzieren, welche die Barrierefunktion der Haut unterstützen und Entzündungen lindern können. Legen Sie Wert auf Vollwertkost – Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte – und moderieren Sie den Konsum von zugesetzten Zuckern und stark verarbeiteten Lebensmitteln. Flüssigkeitszufuhr, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und regelmäßige Bewegung beeinflussen ebenfalls das Darmmikrobiom und somit die Hautgesundheit. Mit der datengestützten Herangehensweise von InnerBuddies können Sie erkennen, welche Lebensmittel und probiotischen Stämme sich am positivsten auf Ihr individuelles Darmmikrobiom und damit auf Ihre Haut auswirken. Wenn Sie neugierig sind, diese Möglichkeiten zu erkunden, erfahren Sie mehr über die consumer-fertigen Tools und Tests von InnerBuddies unter InnerBuddies Microbiom-Test, abonnieren Sie laufende Einblicke mit der Darmgesundheits-Mitgliedschaft oder kooperieren Sie mit uns, um diese Fähigkeiten Ihren Kunden über unser B2B-Programm anzubieten. Die Darm-Haut-Achse ist ein kraftvoller Rahmen für klarere Haut, und InnerBuddies bietet die wissenschaftlich fundierten, umsetzbaren Wege, um dieses Ziel zu erreichen.