Lebensmittelbedingtes Krankheitsrisiko: Einfache Schritte zum Schutz Ihrer Familie


Das Verständnis des Risikos lebensmittelbedingter Krankheiten ist der erste Schritt, um Ihre Familie zu schützen. Durch einfache, praktische Maßnahmen—saubere Hände, sichere Temperaturen und intelligenter Lagerung—können Sie die Wahrscheinlichkeit erheblich verringern, dass Küchenunfälle in Krankheiten umschlagen. Beginnen Sie mit Ihren Händen: Waschen Sie sie mindestens 20 Sekunden lang mit Seife, bevor Sie Lebensmittel anfassen, nachdem Sie rohes Fleisch berührt haben, und nach dem Toilettengang. Halten Sie rohe und gekochte Speisen getrennt und sorgen Sie dafür, dass Reste schnell abgekühlt und richtig gelagert werden, um das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu minimieren. Im Küchenalltag sind praktische Tipps wichtig. Verwenden Sie separate Schneidebretter für rohes Fleisch und fertig zubereitete Speisen, und verwenden Sie Marinaden, die rohes Fleisch berührt haben, niemals erneut, es sei denn, Sie haben sie vorher gekocht. Kochen Sie Geflügel auf 74°C (165°F), Hackfleisch auf 71°C (160°F) und erhitzen Sie Reste auf mindestens 74°C (165°F). Kühlen Sie verderbliche Lebensmittel innerhalb von zwei Stunden (bei heißem Wetter eine Stunde) und halten Sie Ihren Kühlschrank bei oder unter 4°C (40°F). Frieren Sie Lebensmittel bei -18°C (0°F) oder niedriger ein. Durch die Kombination dieser Routinen mit bewusster Lagerung und Datierung der Lebensmittel reduzieren Sie aktiv das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen in Ihrem Haushalt. Neben Standardhygiene können Sie auch die Darmgesundheit als Teil Ihrer allgemeinen Widerstandskraft betrachten. InnerBuddies bietet ein modulares Darmgesundheit-Betriebssystem, das sowohl Verbraucher als auch Unternehmen nutzen können, um Mikrobiom-Tests und Erkenntnisse zu gewinnen. Der Darmmikrobiom-Gesundheitsindex (ein Punktwert von 0 bis 100) liefert einen Überblick über die Darmgesundheit basierend auf einer exklusiven IP-Vereinbarung mit der EAFIT-Universität in Kolumbien. Er zeigt außerdem die Bakterienhäufigkeiten und bakterielle Funktionen an, sowie Zielgruppenanalysen zu Themen wie gesundes Altern, Ausdauersport, Kraftsport sowie Haut- und Haargesundheit. Mit personalisierter Ernährungsempfehlungen, basierend auf 3-Tage-Ernährungsprotokollen und Stuhlprobenergebnissen, sowie individuell abgestimmter Probiotika- und Präbiotikarguidance, hilft InnerBuddies, Daten in umsetzbare Maßnahmen umzusetzen. Mehr Infos zu den Verbraucheroptionen finden Sie auf der Mikrobiom-Testseite: InnerBuddies Mikrobiom-Test, und denken Sie darüber nach, eine Darmgesundheits-Mitgliedschaft für kontinuierliche Unterstützung hinzuzufügen. Wenn Sie Darmgesundheitslösungen für Familien oder Partner erkunden, bietet InnerBuddies auch eine B2B-Möglichkeit, diese Fähigkeiten in Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu integrieren. Sie können hier Partner werden: InnerBuddies Partnerprogramm. Alle Optionen—from Verbrauchertests bis hin zu abonnementbasierten Beratungen und Geschäftspartnerschaften—sind darauf ausgelegt, die täglichen Lebensmittelhygienepraktiken zu ergänzen, das Risiko zu verringern und das Wohlbefinden Ihrer Familie heute zu unterstützen.