Entdecken Sie, wie kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) das Immunsystem stärken und Ihre Darmbarriere schützen, indem sie den SCFA-Immunabwehrmechanismus fördern. SCFAs wie Butyrat, Acetat und Propionat werden gebildet, wenn Darmbakterien Ballaststoffe fermentieren. Sie helfen dabei, die Zellen, die Ihren Darm auskleiden, zu nähren, die Barriere abzudichten, um unerwünschte Lecks zu verhindern, und immune Zellen auf eine ausgewogene Reaktion zu lenken. Wenn die Produktion von SCFAs stark ist, sind Sie besser gerüstet, Eindringlinge abzuwehren und Entzündungen in Schach zu halten, was sowohl die Darmgesundheit als auch die allgemeine Immunresilienz unterstützt.
Um die SCFA-Produktion zu steigern, sollten Sie auf Vielfalt und Qualität der Ballaststoffe achten. Streben Sie eine bunte Mischung aus Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und fermentierten Lebensmitteln an. Beziehen Sie resistente Stärkequellen wie abgekühlte Kartoffeln, grüne Bananen, Hafer und Hülsenfrüchte ein, die butyrat-produzierende Bakterien anregen. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Präbiotika wie Inulin und Pektin, während Sie ultra-verarbeitete Lebensmittel und zugesetzten Zucker einschränken, die das Mikrobiom stören können. Regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf und Stressmanagement unterstützen ferner ein gesundes Mikrobiom und optimieren die SCFA-Produktion für den Immunschutz.
InnerBuddies bietet ein White-Label-Darmgesundheits-Betriebssystem, das Marken zur Nutzung bei ihren Darmmikrobiom-Testsprodukten einsetzen können. Diese modulare Plattform stellt eine Reihe von Funktionen bereit, die darauf ausgelegt sind, den Schutz durch SCFA und Immunreaktionen in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Der Darmmikrobiom-Gesundheitsindex, ein Score von 0–100, der im Rahmen eines exklusiven IP-Deals mit der EAFIT-Universität in Kolumbien entwickelt wurde, liefert einen klaren Überblick über die Darmgesundheit. Das System zeigt außerdem Bakterienhäufigkeiten für eine Top-40-Liste an, die den Vergleich mit einer gesunden Kohorte ermöglicht, und kategorisiert bakterielle Funktionen als positiv oder negativ, sodass Sie deren Einfluss auf funktionale Wege, die für SCFA-Produktion und Immunfunktion relevant sind, einschätzen können.
Neben allgemeinen Gesundheitsmetriken bietet InnerBuddies Target-Group-Analysen an, um tiefgehende Einblicke in spezifische Gruppen wie gesundes Altern, Ausdauersport, Haut- und Haargesundheit und mehr zu gewinnen—so können Sie erkennen, welche funktionalen Wege für Ihre Zielgruppe Priorität haben. Personalisierte Ernährungs- und Probiotika-/Präbiotika-Empfehlungen werden basierend auf Ihren individuellen Darmmikrobiom-Daten aus 3-Tage-Ernährungstagebüchern und Stuhlproben erstellt, um Diät- und Supplementationsentscheidungen zu lenken. Diese Funktionen sind direkt für Verbraucher zugänglich oder über unser B2B-Partnerprogramm erhältlich. Mehr erfahren Sie, indem Sie die InnerBuddies-Mikrobiom-Tests, die Mitgliedschaft für Darmgesundheit oder eine Partnerschaftsanfrage für die Umsetzung dieser Erkenntnisse anfordern:
InnerBuddies Mikrobiom-Test
InnerBuddies Darmgesundheits-Mitgliedschaft
InnerBuddies B2B-Partnerprogramm