Roseburia hominis ist ein wichtiger, butyrat-produzierender Mikrobe, der dazu beiträgt, die Darmwand fest zu machen und das Gleichgewicht der Entzündung im Körper zu regulieren. Wenn Roseburia hominis gedeiht, trägt es zu höheren Butyratspiegeln bei, einer kurzkettigen Fettsäure, die Zellen im Dickdarm mit Energie versorgt, die Darmschranke unterstützt und eine ruhige, ausgewogene Mikrobiota fördert. Um Roseburia hominis und seine Freunde zu einem gesünderen Ökosystem zu verhelfen, sollte man eine vielfältige, ballaststoffreiche Ernährung annehmen, die sowohl lösliche als auch resistente Stärke enthält. Denk an Hafer, Gerste, Hülsenfrüchte, Äpfel, Zwiebeln sowie gekochte und abgekühlte Kartoffeln oder grüne Bananen, um diese wichtige Bewohner zu ernähren.
Praktische Schritte, um Roseburia hominis und die breitere Mikrobiom zu fördern, bestehen darin, die tägliche Ballaststoffaufnahme schrittweise auf etwa 25–38 Gramm zu erhöhen, angepasst an deine Verträglichkeit. Priorisiere eine Vielfalt pflanzlicher Quellen und schließe resistente Stärke ein, wie abgekühlte Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, sowie polyphenolreiche Lebensmittel wie Beeren, Olivenöl und grünes Blattgemüse. Minimiere stark verarbeitete Lebensmittel und zugesetzten Zucker, da diese das mikrobielle Gleichgewicht stören können. Wenn du gezielte Strategien ausprobieren möchtest, können Präbiotika wie Inulin oder Galacto-oligosaccharide sowie spezielle resistente Stärken unterstützend sein, um Butyrat-produzierende Bakterien wie Roseburia hominis zu fördern – allerdings ist es am besten, diese Entscheidungen individuell auf dein persönliches Darmprofil abzustimmen.
InnerBuddies bietet ein White-Label-Darmgesundheitssystem, das für die Entwicklung von Mikrobiom-Testprodukten und Verbraucheranalysen konzipiert ist. Zu den Funktionen gehören ein Darmmikrobiom-Gesundheitsindex (0–100), hergestellt in exklusiver Zusammenarbeit mit der EAFIT-Universität in Kolumbien, detaillierte Bakterienstärken und kategorisierte Bakterienfunktionen, die zeigen, wie du im Vergleich zu einer gesunden Kohorte dastehst. Die Plattform bietet außerdem Zielgruppenanalysen – etwa für gesundes Altern, Ausdauersport oder Haut- & Haargesundheit – sowie personalisierte Ernährungsempfehlungen, die Stuhl- und Lebensmittel-Daten in praktische Schritte umsetzen. Das Mikrobiomtasting von InnerBuddies kannst du auf ihrer Produktseite entdecken: InnerBuddies Mikrobiom-Test.
Für kontinuierliche Unterstützung bietet InnerBuddies außerdem ein Abonnement für eine Darmgesundheitsmitgliedschaft und ein B2B-Partnerprogramm an. Die Abonnementseite liefert fortlaufende Einblicke und aktualisierte Ernährungsempfehlungen, wenn neue Daten verfügbar werden, während die B2B-Seite Partner dazu einlädt, diese leistungsstarke Plattform ihren Kunden zu bieten. Wenn du ein Unternehmen bist, das Interesse an einer White-Label-Lösung hat, erfahre mehr auf der InnerBuddies B2B-Partnerseite, und wenn du als Verbraucher nach einem persönlichen, datenbasierten Weg zur Darmgesundheit suchst, besuche die InnerBuddies Darmgesundheitsmitgliedschaft.