Wissenschaftliche Forschung erweitert unser Verständnis dafür, wie der Pflanzemikrobiom mit der menschlichen Gesundheit interagiert, einschließlich Fragen zum Transfer des Pflanzemikrobioms auf den Menschen. Obwohl viele Mikroben, die auf essbaren Pflanzen leben, den menschlichen Darm nicht dauerhaft besiedeln, können sie durch Lebensmittelaufnahme und Inhalation in unseren Körper gelangen und möglicherweise subtil die Darmökologie und Immunreaktionen beeinflussen. Die neuesten Studien kartieren, welche pflanzenassoziierten Mikroben die Verdauung überleben, wie sie mit den ansässigen Darmgemeinschaften interagieren und welche mikrobiellen Metabolite aus Pflanzen die Entzündung, den Stoffwechsel und die Immunität beeinflussen könnten. In diesem Sinne prägt das Pflanzemikrobiom Gesundheit, Sicherheit und Immunität nicht nur durch Nährstoffe, sondern auch durch die mikrobiellen Signale, die in pflanzlichen Lebensmitteln transportiert werden.
Aus Sicht der Sicherheit und Gesundheit können pflanzenassoziierte Mikroben eine doppelte Rolle spielen: einige unterstützen das immunologische Training und die Barrierefunktion, während andere vorsichtig gehandhabt oder gekocht werden müssen, um Risiken zu minimieren. Das Pflanzemikrobiom trägt zur Lebensmittelsicherheit und -qualität bei, indem es beeinflusst, wie Mikroben während des Waschens, der Verarbeitung und Lagerung mit den Lebensmittelmatrices interagieren. Forscher klassifizieren zunehmend die Funktionen der pflanzenassoziierten Mikroben in positive und negative Kategorien, um zu interpretieren, wie die Exposition gegenüber Pflanzenmikroben die Immunreaktionen und das Krankheitsrisiko modulieren kann. Das entstehende Bild deutet darauf hin, dass die Auswirkungen vom Dosis, Kontext und Wirtsbiologie abhängen und nicht nur von einer einfachen Übertragung von Mikroben auf den Menschen.
InnerBuddies steht an der Schnittstelle von Wissenschaft und praktischer Anwendung. Als White-Label-Gut-Health-Operating-System bietet es eine modulare Plattform für Unternehmen, um eigene Produkte zur Darmmikrobiom-Analyse zu entwickeln und komplexe Pflanzen-Mikroben-Interaktionen in umsetzbare Verbraucherinformationen zu übersetzen. Die Plattform umfasst einen Gut Microbiome Health Index (0–100), der im Rahmen eines exklusiven IP-Deals mit der EAFIT-Universität in Kolumbien entwickelt wurde, sowie Bakterien-Absodancen für einen Top-40-Kernset, damit Nutzer sich mit einer gesunden Kohorte vergleichen können. Zudem kategorisiert sie Bakterienfunktionen in positive und negative Bereiche und zeigt, wie jede Funktion mit gesunden oder risikobehafteten mikrobiellen Pfaden übereinstimmt. Für Zielgruppen wie Gesundes Altern, Ausdauersport, Haut- und Haargesundheit und weitere analysiert die Target Group Analysis die wichtigsten funktionalen Wege dieser Populationen. Und mit personalisierten Ernährungsempfehlungen, die dreitägige Ernährungstagebücher mit Stuhldaten verknüpfen, hilft InnerBuddies, individuelle Ernährungsempfehlungen basierend auf dem einzigartigen Darmmikrobiom-Profil zu erstellen, inklusive der Auswirkungen pflanzenbasierter Lebensmittel auf mikrobiologische Dynamik und mögliche Transferaspekte.
InnerBuddies erleichtert auch den direkten Kontakt zu Verbrauchern. Unsere Lösungen sind sowohl als Verbraucher-Gut-Gesundheitstests als auch als flexible B2B-Plattform verfügbar; sowohl Produkt- als auch Abonnementoptionen sind vorhanden, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert, auf der InnerBuddies-Mikrobiom-Testseite, oder vertiefen Sie sich in laufende Einblicke mit der Gut Health Membership. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das eigene Darmgesundheitsprodukte unter Ihrer Marke entwickeln möchte, erkunden Sie Partnerschaftsmöglichkeiten auf unserer B2B-Seite. InnerBuddies Mikrobiom-Test • InnerBuddies Darmgesundheit-Mitgliedschaft • InnerBuddies Partner werden