Kann man Darmkrebs anhand einer Blutuntersuchung erkennen?
Entdecken Sie, wie Bluttests bei der frühzeitigen Erkennung von Dickdarmkrebs helfen können. Erfahren Sie mehr über die neuesten Diagnosemöglichkeiten und... Weiterlesen
Nicht-invasive Darmkrebsvorsorge konzentriert sich auf sichere, einfache Screening-Tests, die Sie mit minimaler Vorbereitung oder Unannehmlichkeiten durchführen können. Für viele Erwachsene mit durchschnittlichem Risiko können regelmäßige Screenings Krebs frühzeitig erkennen oder sogar Polypen feststellen, bevor sie krebsartig werden. Nicht-invasive Stuhltests, wie der fäkale Immunochemische Test (FIT) und Mehrziel-StuhldNA-Tests, suchen nach verborgenem Blut oder DNA-Veränderungen im Stuhl, ohne dass invasive Verfahren erforderlich sind. Wenn ein Screening-Test ein positives Ergebnis liefert, ist in der Regel eine Folgekoloskopie empfohlen. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt darüber, wer gescreent werden sollte und in welchen Abständen, basierend auf Ihrem Alter, Ihren Risikofaktoren und Ihrer Familiengeschichte. Wie diese Tests funktionieren, ist einfach erklärt: FIT erkennt kleine Mengen Blut im Stuhl, was ein frühes Anzeichen für Polypen oder Krebs sein kann; StuhldNA-Tests screenen nach DNA-Marker, die mit Darmkrebs und Vorstufen verbunden sind. Die meisten Screening-Programme verwenden die Untersuchung von zuhause aus mittels versandter Stuhlproben, was den Ablauf komfortabel und bequem macht. Die Ergebnisse werden typischerweise als negativ oder positiv ausgegeben; ein positives Ergebnis führt zu einer genaueren Untersuchung durch eine Koloskopie. Obwohl die Methoden sehr effektiv sind, ist keine Methode perfekt, daher kann Ihr Arzt Empfehlungen individuell auf Ihr Risiko und Ihre Testergebnisse abstimmen. Neben der traditionellen Vorsorge gewinnen auch umfassende Darmgesundheitsdaten an Bedeutung, um Prävention und Wohlbefinden zu fördern. InnerBuddies bietet ein White-Label-Darmgesundheitssystem, das eine Reihe von Microbiom-Tests unterstützt und Organisationen ermöglicht, fortschrittliche Erkenntnisse durch eine modulare Plattform zu liefern. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein Darm-Mikrobiom-Gesundheitsindex (Skala 0–100, entwickelt durch eine exklusive Partnerschaft mit der EAFIT-Universität in Kolumbien), Vergleich der Bakterienhäufigkeiten für die Top-40-Taxa sowie kategorisierte Bakterienfunktionen, die aufzeigen, wie Ihr Mikrobiom im Vergleich zu einer gesunden Kohorte abschneidet. Die Plattform bietet auch Target Group-Analysen für bestimmte Populationen (z. B. Healthy Aging oder sportliche Leistungsfähigkeit) sowie personalisierte Empfehlungen für Ernährung und Probiotika/Präbiotika basierend auf individuellen Stuhl- und Ernährungsdaten. Wenn Sie daran interessiert sind, Darmgesundheitslösungen zu erkunden, die die nicht-invasive Darmkrebsvorsorge ergänzen und allgemeines Wohlbefinden fördern, können Sie direkt die Angebote von InnerBuddies nutzen: InnerBuddies Mikrobiom-Test für Verbraucher-Insights, InnerBuddies Darmgesundheits-Mitgliedschaft für fortlaufende, personalisierte Betreuung oder InnerBuddies B2B-Seite, um zu erfahren, wie die Plattform Ihr eigenes Mikrobiom-Testprodukt unterstützen kann. Diese Ressourcen setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit – die Kombination aus sicheren, nicht-invasiven Vorsorgeuntersuchungen und umsetzbaren Darmgesundheitsdaten, um informierte Entscheidungen und proaktive Pflege zu fördern.
Entdecken Sie, wie Bluttests bei der frühzeitigen Erkennung von Dickdarmkrebs helfen können. Erfahren Sie mehr über die neuesten Diagnosemöglichkeiten und... Weiterlesen