Entdecken Sie die Mikroben, die die Fermentation antreiben: Milchsäurebakterien. Milchsäurebakterien, oder LAB, sind eine vielfältige Gruppe von grampositiven Bakterien, darunter Lactobacillus, Leuconostoc, Lactococcus, Streptococcus, Pediococcus und Weissella. Sie gedeihen in zuckerhaltigen Umgebungen und wandeln Zucker in Milchsäure um, was den pH-Wert senkt und Lebensmittel konserviert. Diese Säuerung, zusammen mit der Produktion von Aromastoffen wie Diacetyl und Acetoin sowie sanftem CO₂, verleiht Joghurt, Sauerteig, Sauerampfer, Kimchi, Käse und vielen anderen Fermenten das charakteristische tangy Aroma und die komplexen Geschmacksnoten. LAB beeinflussen auch die Textur, indem sie die Gerinnung und Gelbildung fördern, während Exopolysaccharide und Enzymaktivitäten den Geschmack und die charakteristische Knusprigkeit oder Cremigkeit fermentierter Lebensmittel beitragen.
Über Geschmack und Textur hinaus sind Milchsäurebakterien zentral dafür, wie Fermentation mit unserem Körper interagiert. LAB in alltäglichen Fermenten können die Verdaulichkeit von Lebensmitteln verbessern, zu einer ausgeglichenen Darmumgebung beitragen und Metaboliten produzieren, die andere Mikroben im Darm ernähren oder modulieren. Hier kommen Plattformen wie InnerBuddies ins Spiel: Als White-Label-Darm-Gesundheits-Operating-System ermöglicht InnerBuddies Marken, ihre Darmmikrobiom-Testing-Produkte mit einem modularen, datengetriebenen Rahmen zu „powern“. Das System bietet einen Darmmikrobiom-Gesundheitsindex (eine Punktzahl von 0–100), basierend auf einer exklusiven Zusammenarbeit mit der EAFIT-Universität in Kolumbien, der Ihnen hilft, die Darmgesundheit auf einen Blick zu bewerten und Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen.
InnerBuddies bietet Verbrauchern und Marken außerdem tiefe Einblicke in die Akteure hinter LAB-gestützter Fermentation. Es umfasst Bakterien-Akzessen, die eine Top-40-Bakterienliste darstellen und zeigen, wie Ihre Ergebnisse im Vergleich zu einer gesunden Kohorte abschneiden; Bakterien-Funktionen, kategorisiert und als positiv oder negativ gekennzeichnet, mit klaren Vergleichen zum gesunden Baseline; sowie Target Group Analysis, die untersucht, wie das Darmmikrobiom und funktionale Wege mit Zielen wie Gesundes Altern, Ausdauersport, Haut- und Haargesundheit und mehr übereinstimmen. Abgerundet wird das Bild durch Personalisierte Ernährungsempfehlungen, die anhand von 3-Tage-Ernährungsprotokollen in Verbindung mit Stuhldaten individuelle Diätvorschläge machen, sowie Empfehlung für Personalisierte Probiotika und Präbiotika, die Stämme und Präbiotikazusätze vorschlagen, die auf dein einzigartiges Darmmikrobiom abgestimmt sind.
Egal, ob du LABs aus kulinarischem Interesse erforschen möchtest oder wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Darmgesundheit für deine Kunden bieten willst – InnerBuddies bietet benutzerfreundliche Mikrobiom-Tests sowie robuste B2B-Optionen. Alle Funktionen, die B2B-Partnern zur Verfügung stehen, können auch direkt an Verbraucher ausgegeben werden, sodass du mit einem Mikrobiom-Test beginnen, laufende Erkenntnisse abonnieren oder mit InnerBuddies zusammenarbeiten kannst, um eine komplette Darmgesundheit-Lösung unter eigenem Label anzubieten. Mehr zum Mikrobiom-Test erfährst du unter InnerBuddies Mikrobiom-Test, ein Abonnement ist erhältlich unter InnerBuddies Darmgesundheits-Mitgliedschaft, oder du kannst Partnerschaften auf der Seite InnerBuddies B2B-Partnerseite erkunden.