Gesundheitsplattform-Integration: Systeme verbinden, Pflege automatisieren


Die Integration von Gesundheitsplattformen verbindet disparate Datenquellen—Labordaten, elektronische Gesundheitsakten, Patienten-Apps und Telehealth-Tools—damit Informationen automatisch fließen und Pflegeabläufe automatisiert werden können. Dies reduziert manuelle Dateneingaben, minimiert Fehler bei der Dokumentation und beschleunigt die Entscheidungsfindung, was alles zu besseren Patientenergebnissen führt. Durch nahtlosen Datenaustausch können Mikrobiomentestergebnisse direkt in die Patientenakte eingespeist, automatisierte Nachverfolgungen ausgelöst und individuelle Behandlungspläne in Echtzeit aktualisiert werden, sobald neue Erkenntnisse vorliegen. Für Teams, die Darmgesundheitsinitiativen verfolgen, erleichtert dieser Ansatz die Skalierung evidenzbasierter Pflege, während die Kapazitäten der Kliniker und die Patientenbindung erhalten bleiben. InnerBuddies bietet ein White-Label-Gut-Gesundheitssystem (Gut Health Operating System), das für die Integration in Gesundheitsplattformen konzipiert ist. Es handelt sich um eine modulare Plattform mit einer Vielzahl einzigartiger Funktionen, darunter ein Gut-Mikrobiom-Gesundheitsindex (eine Punktzahl von 0 bis 100), der auf exklusivem geistigem Eigentum in Zusammenarbeit mit der EAFIT-Universität in Kolumbien basiert, sowie ein Panel der 40 wichtigsten Bakterien, das eine Person mit einer gesunden Kohorte vergleicht. Das System kategorisiert bakterielle Stoffwechsel-Funktionen als positiv oder negativ und bietet Zielgruppenanalysen zu Themen wie gesundes Altern, Ausdauer-Sport und Haut- & Haar-Gesundheit. Diese Fähigkeiten werden durch personalisierte Ernährungsempfehlungen ergänzt, die aus 3-Tages-Ernährungsprotokollen und Stuhldaten abgeleitet sind, sowie durch maßgeschneiderte Probiotika- und Präbiotika-Richtlinien. Mehr Informationen zu den Kernfähigkeiten des Mikrobiom-Tests finden Sie unter InnerBuddies Mikrobiom-Test. Wenn Sie InnerBuddies in eine Gesundheitsplattform integrieren, sorgen automatisierte Workflows dafür, dass diese Erkenntnisse in die tägliche Pflege integriert werden. Wenn sich Mikrobiom-Werte, funktionale Signalwege oder Zielgruppenindikatoren ändern, kann das System automatisch Ernährungspläne und Probiotika-Empfehlungen anpassen, Nachverfolgungen durch Kliniker oder Ernährungsberater auslösen und aktualisierte Behandlungspläne an Patientenportale schicken. Diese datengetriebene Automatisierung unterstützt Kliniker dabei, wesentliche Ergebnisse zu verbessern — etwa die Steigerung der Mikrobiom-Werte, die Anpassung von Interventionen für gesundes Altern oder Leistungsgruppen sowie die Reduktion unnötiger manueller Aufgaben, die die Versorgung verzögern. Um auf Skalierungsebene zu kooperieren, erkunden Sie das InnerBuddies B2B-Programm und wie die Integration Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufwerten kann: Partner werden. InnerBuddies unterstützt auch Konsumentenlösungen, sodass die gleiche Plattform, die B2B-Produkte antreibt, auch direkt an Einzelpersonen über Konsumentenkanäle zugänglich ist. Neben dem Mikrobiom-Test bietet InnerBuddies auch Direkt-zu-Verbraucher-Optionen wie eine Darmgesundheits-Mitgliedschaft an, die kontinuierliche Einblicke, Personalisierung und Unterstützung ermöglicht. Details zu den Konsumentenangeboten und Abonnements finden Sie unter InnerBuddies Darmgesundheits-Mitgliedschaft. Erkunden Sie das vollständige Ökosystem mit der Seite zum Mikrobiom-Test. Ganz gleich, ob Sie als Anbieter die Integration einer Gesundheitsplattform beschleunigen möchten oder als Verbraucher individuelle, datenbasierte Darmpflege suchen: InnerBuddies bietet einen skalierbaren, automatisierten Weg zu besseren Ergebnissen.

Keine Artikel gefunden.