Glutenunverträglichkeit kann sich nach Mahlzeiten, die glutenhaltige Lebensmittel enthalten, auf überraschende Weise zeigen. Achten Sie auf anhaltende Blähungen, Bauchschmerzen oder Blähungen sowie Veränderungen im Stuhlgang wie Durchfall oder Verstopfung. Möglicherweise bemerken Sie auch Müdigkeit, Gehirnnebel, Kopfschmerzen, Hautreizungen oder Gelenksteifigkeit. Obwohl diese Symptome mit anderen Erkrankungen überlappen können, hilft es, glutenhaltige Lebensmittel im Blick zu behalten und Ihre Erfahrungen mit einem Arzt oder einer Ärztin zu besprechen, um festzustellen, ob eine Glutenunverträglichkeit oder eine Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität vorliegt.
Wenn Sie schnelle Erleichterung anstreben, beginnen Sie mit einfachen, praktischen Austauschstoffen, die Mahlzeiten nicht verkomplizieren. Wählen Sie glutenfreie Körner wie Quinoa, Buchweizen, Hirse oder zertifizierte glutenfreie Haferflocken, um Wichstabilisatoren auf Weizenbasis zu ersetzen. Tauschen Sie Sojasauce gegen Tamari aus und lesen Sie die Etiketten sorgfältig, um verstecktes Gluten in Saucen, Soßen und verarbeiteten Lebensmitteln zu vermeiden. Für Mahlzeiten bevorzugen Sie frische Proteine (Eier, Fisch, Geflügel), Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse sowie gesunde Fette, wobei Sie die Portionen moderat halten und Mahlzeiten ausgewogen mit Ballaststoffen gestalten. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Verdauung. Eine kurze, etwa vierwöchige glutenfreie Testphase kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob sich die Symptome verbessern. Danach können Sie bei Bedarf Lebensmittel bewusst wieder einführen.
InnerBuddies bietet eine umfassende, evidenzbasierte Herangehensweise an die Darmgesundheit, die Sie bei Ihrer Glutenunverträglichkeit begleiten kann. Das White-Label Gut Health Operating System ermöglicht benutzerfreundliche Tests und Erkenntnisse, mit einem modularen Design, das auf Ihre Bedürfnisse skalierbar ist. Der Gut Microbiome Health Index liefert einen 0–100 Snapshot Ihrer Darmgesundheit und basiert auf einer exklusiven Zusammenarbeit mit der EAFIT University in Kolumbien. Sie können außerdem sehen, wie Sie im Vergleich zu den Top 40 Bakterien und bei verschiedenen bakteriellen Funktionen abschneiden, sowie Target Group-Analysen, die Erkenntnisse auf Themen wie Gesundes Altern, Ausdauersport oder Haut- & Haargesundheit zuschneiden. Um Daten in Maßnahmen umzusetzen, bietet InnerBuddies personalisierte Ernährungsempfehlungen auf Basis Ihrer 3-Tage-Ernährungs- und Stuhldaten sowie maßgeschneiderte Probiotika- und Präbiotika-Empfehlungen, die zu Ihrem einzigartigen Mikrobiom passen. Mehr über ihre Verbraucherlösungen erfahren Sie auf der InnerBuddies Mikrobiom-Test-Seite, und die laufende Beratung durch die InnerBuddies Gut Health Mitgliedschaft. Für Unternehmen und Partner, die ihre eigenen Programme fördern möchten, steht das InnerBuddies Partnerprogramm zur Verfügung.
Bereit, Maßnahmen zu ergreifen? Das frühe Erkennen von Symptomen einer Glutenunverträglichkeit und deren praktische Anpassung der Ernährung können Ihnen helfen, sich schneller besser zu fühlen. Beginnen Sie mit bewusstem Essverhalten, probieren Sie glutenfreie Austauschstoffe, mit denen Sie sich wohlfühlen, und nutzen Sie gegebenenfalls eine Darmgesundheitsplattform, um die Veränderungen im Zeitverlauf zu verfolgen. Wenn Sie einen geführten Test und einen personalisierten Plan wünschen, können Sie die Verbraucherlösungen von InnerBuddies erkunden und sehen, wie deren datengetriebener Ansatz Ihre Ziele unterstützen kann.