Kontinentsbasierte Kohorten: Globale Erkenntnisse & Trends aufdecken


Entdecken Sie globale Einblicke mit kontinentbasierten Kohorten. Durch den Vergleich von Trends über Kontinente hinweg können Sie regionale Muster in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms, diätetische Reaktionen und Gesundheitsresultate aufdecken, die Einzelkohortenanalysen möglicherweise übersehen. Dieser Ansatz verwandelt komplexe Daten in umsetzbare Strategien, die Sie auf regionaler Ebene anwenden können – von Produktentwicklung bis hin zu gezieltem Marketing. Mit kontinentbasierten Kohorten können Sie Interventionen auf regionale Essgewohnheiten, Lebensstilfaktoren und das grundlegende Mikrobiom-Gesundheitsniveau abstimmen und so wirklich globale, aber kontextbewusste Erkenntnisse gewinnen. Entdecken Sie jetzt, wie Sie globale Daten in lokalen Einfluss umwandeln können. InnerBuddies’ White-Label-Gesundheitssystem für den Darm ermöglicht es, kontinentbasierte Kohorten als praktische Analyseplattform zu nutzen. Die Plattform enthält einen Darmmikrobiom-Gesundheitsindex (0–100), der auf einer exklusiven IP-Vereinbarung mit der EAFIT-Universität in Kolumbien basiert und eine einheitliche Messgröße für die Gesundheit über verschiedene Kohorten hinweg bietet. Sie sehen auch die Bakterienvielfalt in einer Top-40-Liste, die zeigt, wie Ihre Teilnehmer im Vergleich zu einer gesunden regionalen Kohorte abschneiden. Bakterienfunktionen werden kategorisiert und als positiv oder negativ gekennzeichnet, was eine regionensensitive Bewertung verschiedener funktionaler Pfade ermöglicht und Ihnen hilft, regionalspezifische Treiber von Gesundheitsergebnissen zu identifizieren. Das Target-Group-Analyse-System geht genau auf die Reaktionen kontinentbasierter Kohorten für spezifische Zielgruppen ein – z. B. Healthy Aging, Ausdauersport, Kraftsport, Haut- und Haargesundheit und viele mehr. Sie können Teilnehmer anhand der funktionalen Pfade bewerten, die für eine bestimmte Zielgruppe am relevantesten sind, was regionenabgestimmte Programme, Produkte und Botschaften ermöglicht. Die personalisierte Ernährungsberatung nutzt Daten aus 3-tägigen Ernährungstagebüchern, die mit Stuhlproben verknüpft sind, um eine umfangreiche Datenbank darüber aufzubauen, wie einzelne Lebensmittel das Darmmikrobiom beeinflussen. Ergänzt wird dies durch personalisierte Probiotika- und Präbiotika-Empfehlungen, die sowohl auf regionale Muster als auch auf individuelle Ziele abgestimmt sind – so entsteht eine leistungsstarke, kontextbewusste Strategietoolbox. Und diese Möglichkeiten sind nicht nur für B2B-Partner gedacht – InnerBuddies macht diese Funktionen auch für Endverbraucher zugänglich. Alle B2B-Optionen sind ebenso direkt für Einzelpersonen verfügbar, sodass Marken z. B. mikrobiombezogene Tests und kontinentale Einblicke direkt an Kunden anbieten können. Für weitere Informationen besuchen Sie die InnerBuddies-Produktseite für den Mikrobiom-Test, die InnerBuddies-Gesundheitsmitgliedschaft für den Darm und das InnerBuddies-Partnerprogramm: InnerBuddies Mikrobiom-Test, InnerBuddies Darmgesundheitsmitgliedschaft, InnerBuddies für Partner.