Steigerung der Darmfunktion: Einfache Tipps für eine bessere Verdauung


Die Verbesserung der Darmfunktion beginnt mit kleinen, wissenschaftlich fundierten Schritten, die Sie noch heute umsetzen können. Priorisieren Sie Ballaststoffe, Flüssigkeitszufuhr und Bewegung und kombinieren Sie diese mit einfachen täglichen Gewohnheiten – wie eine regelmäßige Toilettenroutine und einen kurzen Spaziergang nach dem Essen –, um eine reibungslosere Verdauung und weniger unangenehme Momente zu unterstützen. Wenn diese Elemente zusammenkommen, reagiert Ihre Darmfunktion oft mit einem besseren Rhythmus, konstanteren Stuhlgang und weniger Blähungen. Ballaststoffe sind eine Grundsäule einer gesunden Darmfunktion. Streben Sie etwa 25–38 Gramm Ballaststoffe pro Tag an und wählen Sie eine Mischung aus löslichen und unlöslichen Quellen wie Hafer, Bohnen, Beeren, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse. Erhöhen Sie die Zufuhr schrittweise, um Blähungen oder Krämpfe zu vermeiden, und kombinieren Sie Ballaststoffe mit ausreichend Flüssigkeit – Wasser und andere koffeinfreie Getränke –, damit sie sich durch den Darm bewegen können. Wenn Sie eine individuellere Einschätzung wünschen, können Sie Tools verwenden, die den Zusammenhang zwischen Ihrer Ernährung und Ihrer Darmfunktion abbilden, um Ballaststoffarten und -timing an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Flüssigkeitszufuhr und Bewegung spielen ebenfalls entscheidende Rollen bei der Darmfunktion. Ausreichende Hydration macht den Stuhl weicher und unterstützt einen effizienten Transit, während sanfte tägliche Bewegung – etwa ein 20–30-minütiger Spaziergang, kurze Bewegungsintervalle nach den Mahlzeiten oder leichtes Dehnen – die Peristaltik anregen kann. Einfache tägliche Gewohnheiten, wie eine feste Toilettenzeit, ein kurzer Spaziergang nach den Mahlzeiten und das Nahliegen einer Wasserflasche, können auf Dauer einen wichtigen Unterschied machen. Wenn Sie gelegentliche Verstopfung oder Unregelmäßigkeiten bewältigen, reichen diese Gewohnheiten oft aus, um einen vorhersehbareren Darmrhythmus wiederherzustellen. InnerBuddies bietet eine umfassende, modulare Darmgesundheitsplattform, die Ihr Verständnis der Darmfunktion sowohl im Alltag als auch über die Messung hinaus verbessern kann. Der Gut Microbiome Health Index bewertet die allgemeine Darmgesundheit auf einer Skala von 0–100, basierend auf einer exklusiven Zusammenarbeit mit der EAFIT-Universität in Kolumbien. Zudem sehen Sie, wie Ihre 40 wichtigsten Bakterien im Vergleich zu einer gesunden Kohorte abschneiden und wie deren Stoffwechselprozesse mit Ihrem Wohlbefinden zusammenhängen. Die Target Group-Analyse geht auf relevante Wege für Gruppen wie „Gesundes Altern“ oder Sportler ein, während personalisierte Ernährungsempfehlungen sowie Probiotika/Präbiotika die Daten auf Ihre individuelle Darmmikrobiota abstimmen – damit Sie die Darmfunktion datenbasiert optimieren können. Für Verbraucher und Unternehmen bietet InnerBuddies Darmtests, die praktische, wissenschaftlich fundierte Verbesserungen ermöglichen. Mehr erfahren Sie auf der Produktseite, bei Abonnementoptionen und Partnerprogrammen: InnerBuddies Mikrobiom-Test, InnerBuddies Darmgesundheits-Mitgliedschaft, InnerBuddies B2B-Partnerprogramm.