Die Biodiversitätshypothese: Wie reduzierte Naturnutzung die Entstehung von Allergien und chronischen Krankheiten fördern könnte


Entdecken Sie, wie die Biodiversitätshypothese den Kontakt mit der Natur vermindert und damit Allergien sowie chronische Krankheiten beeinflusst. Erkunden Sie Schritte, um wieder eine Verbindung herzustellen und gesünder zu leben. Die Biodiversitätshypothese besagt, dass begrenzter Kontakt mit vielfältigen umweltbedingten Mikroben in der frühen Kindheit und im Erwachsenenalter die Entwicklung des Immunsystems prägen kann, was das Risiko für allergische Erkrankungen und chronisch-entzündliche Krankheiten erhöht. Das moderne urbanen Leben—Indoor-Leben, sauberes Umfeld und weniger Zeit in der Natur—reduziert die mikrobielle Vielfalt in unserem Körper, was die Immun-Toleranz und die metabolische Resilienz schwächen kann. Die Rückkehr zur Natur ist mehr als nur Erholung; es ist eine praktische Strategie, um ein robustes Mikrobiom zu fördern, das gesundes Altern und weniger Allergien unterstützt. Um dies in die Praxis umzusetzen, bietet InnerBuddies ein White-Label-Gut-Gesundheitssystem, das Unternehmen nutzen können, um ihre Produkte zur Mikrobiomanalyse des Darms zu betreiben. Die Biodiversitätshypothese wird messbar, wenn man verfolgen kann, wie das eigene Mikrobiom im Vergleich zu einem gesunden Referenzwert steht und Interventionen entsprechend angepasst werden. Kerninstrumente sind der Gut Microbiome Health Index (0-100), basierend auf einer exklusiven IP-Vereinbarung mit der EAFIT-Universität in Kolumbien, sowie Bakterien­ab­hän­gig­keiten (Top 40) und bakterielle Funktionen, die als positiv oder negativ kategorisiert sind—so können Nutzer ihre Position in wichtigen Stoffwechselwegen erkennen. Details und Live-Demonstrationen sind über den InnerBuddies Mikrobiom-Test erhältlich. Neben Tests wird die Biodiversitätshypothese durch zielgerichtete Analysen und personalisierte Beratung untermauert. Unser Target Group Analysis analysiert, wie bestimmte Gruppen—wie gesundes Altern, Ausdauersport, Haut- & Haargesundheit und mehr—bei relevanten funktionellen Wegen abschneiden, um Lebensstil- und Ernährungspläne individuell anzupassen. Die Plattform bietet auch personalisierte Ernährungsempfehlungen basierend auf 3-Tage-Food-Diaries und Stuhlproben sowie maßgeschneiderte Probiotika- und Präbiotika-Ratschläge, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind. Für kontinuierliches Lernen und Unterstützung steht das InnerBuddies Gut Health Membership zur Verfügung, das fortlaufende Einblicke und Empfehlungen auf Basis Ihres Mikrobiom-Profils liefert. Ob Sie als Verbraucher direkt Einblicke suchen oder als Unternehmen mikrobiomgestützte Produkte anbieten möchten—InnerBuddies bietet beides. Alle Verbraucher-Optionen werden durch B2B-Angebote ergänzt, inklusive einer White-Label-Lösung, die Sie für Ihr Publikum branden können. Wenn Sie bereit sind, eine Partnerschaft einzugehen, erkunden Sie die Möglichkeiten auf der InnerBuddies B2B-Seite und beginnen Sie, Biodiversitäts-Hypothese-basierte Wellness-Erlebnisse für Ihre Kunden zu entwickeln.