Die Unterstützung der Darmbarriere beginnt mit beständigen täglichen Entscheidungen, die Ihre Verdauungsbarriere pflegen. Eine gesunde Darmwand hilft dabei, zu kontrollieren, was in den Blutkreislauf gelangt, und hält Reizstoffe fern. Um die Unterstützung der Darmwand zu fördern, priorisieren Sie ballaststoffreiche pflanzliche Lebensmittel, die freundliche Mikroben nähren und kurz kettige Fettsäuren wie Butyrat produzieren, die die Schleimbarriere unterstützen. Integrieren Sie fermentierte Lebensmittel, um vielfältige Mikroben einzuführen, und bevorzugen Sie entzündungshemmende Fette aus Fisch, Olivenöl und Samen. Hydratation, regelmäßiger Schlaf und Stressmanagement spielen ebenfalls eine Rolle, um die Widerstandsfähigkeit der Darmwand täglich zu bewahren. Praktische Grundnahrungsmittel umfassen farbenfrohes Gemüse, Hafer, Bohnen, Joghurt oder Kefir, Beeren, fetten Fisch sowie Knochenbrühe oder kollagenreiche Optionen, die die Bindegewebe des Darms unterstützen können.
Über die Ernährung hinaus basiert ein wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Unterstützung der Darmwand auf dem Verständnis Ihres einzigartigen Darmmikrobioms. InnerBuddies bietet ein White-Label-Darmgesundheitssystem, das Unternehmen nutzen können, um ihre Tests des Darmmikrobioms zu optimieren, und es ist auch direkt für Verbraucher zugänglich. Die Plattform enthält einen Darmmikrobiom-Gesundheitsindex, einen Score von 0 bis 100, der auf einer exklusiven IP-Vereinbarung mit der EAFIT-Universität in Kolumbien basiert, sowie Bakterienhäufigkeiten und Bakterienfunktionen, die Ihr Profil mit einer gesunden Kohorte vergleichen. Außerdem bietet sie Zielgruppenanalysen zu Themen wie gesundes Altern, Ausdauersport sowie Haut- und Haargesundheit, sowie personalisierte Ernährungsberatung und individuelle Probiotika- und Präbiotikavorschläge, die auf Ihr persönliches Darmmikrobiom abgestimmt sind. Erfahren Sie mehr über die Verbrauchervariante mit dem InnerBuddies-Mikrobiomtest und weitere Informationen zu Geschäftspartnerschaften auf der B2B-Seite. Für fortlaufende persönliche Betreuung können Sie auch das Abonnementmodell über die Gut Health Membership in Betracht ziehen.
Wenn Sie heute die Unterstützung der Darmwand umsetzen möchten, beginnen Sie mit einem einfachen 7-Tage-Plan: Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme durch Bohnen, Linsen, Hafer und eine Vielzahl von Gemüse; fügen Sie zwei Portionen fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut oder Kimchi hinzu; integrieren Sie omega-3-reiche Lebensmittel wie fetten Fisch, Chia oder Leinsamen; ergänzen Sie Knochenbrühe oder kollagenreiche Optionen zur Unterstützung der Darmgewebe; und beenden Sie Mahlzeiten mit farbigen Polyphenolquellen wie Beeren, Zwiebeln und grünem Tee. Begrenzen Sie stark verarbeitete Lebensmittel und zugesetzten Zucker, trinken Sie ausreichend Wasser und nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen – Stress kann die Darmbarriere ebenfalls beeinflussen. Nutzen Sie ein 3-Tage-Ernährungstagebuch, um zu beobachten, wie bestimmte Lebensmittel Sie beeinflussen, und verwenden Sie datengestützte Erkenntnisse, um Ihren Plan anzupassen. InnerBuddies kombiniert diese Fähigkeit auf einzigartige Weise mit Mikrobiomdaten, um die Unterstützung der Darmwand optimal auf Ihre Ziele abzustimmen.
Egal, ob Sie nach Lösungen für Endverbraucher suchen oder eine Plattform für Geschäftspartner, InnerBuddies bietet Tools, um den Zustand der Darmwand in großem Maßstab zu unterstützen. Wenn Sie als Privatperson an Tests und personalisierter Beratung interessiert sind, können die Mikroben-Test- und Mitgliedschaftsoptionen Ihre nächsten Schritte in Ihrem eigenen Tempo führen. Wenn Sie als Unternehmen Darmgesundheitseinblicke unter Ihrer Marke anbieten möchten, ermöglicht das B2B-Programm die Bereitstellung einer modularen Lösung mit Gesundheitsindex-Metriken, funktionalen Pfadanalysen und gezielten Empfehlungen, die mit Ihrer Produktstrategie abgestimmt sind. Erfahren Sie mehr über den Verbrauchertest und die fortlaufende Betreuung oder erkunden Sie Geschäftskooperationen auf den oben verlinkten Seiten.